

Infrarot-Heizung
Die Wärme der ZukunftDie neuen Infrarotheizungen made in Germany sind ausgestattet mit modernster Technik. Sie genießen behagliche Wärme mit innovativen, umweltschonenden Heizsystemen zu einem besonders lukrativen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Qualitätsmanagement in Form von Sicherheit, Funktion, Effizienz, Forschung und natürlich die geltenden DIN-Normensind für die neuen Infrarot Heizungen der namhaften Hersteller sind heute bereits selbstverständlich.
Heizen mit Infrarottechnik ist effektiv, emissionsfrei, energiesparend und - mit Ökostrom betrieben - sogar CO2-neutral.
Mit Komponenten der neuesten Generation ausgestattet, erzeugen die neuwertigen Infrarotheizungen nahezu keinen Elektrosmog, sind absolut wartungsfrei und langlebig.
Sparen Sie bares Geld: Geringe Installationskosten und ein zu 50% günstigerer Anschaffungspreis als bei anderen Heizsystemen zahlen sich aus.
Was ist Infrarot?
Die beste Heizung ist die Sonne, die durch ihre Wärmequellen die lebensnotwendige Energie schenkt. Diese Wärmewellen durchdringen die Luft und erwärmen die Erde und die Menschen. In jahrelanger Forschungsarbeit wurde die Wärmewellenheizung (auch Infrarot- oder Strahlungsheizung genannt) der heutigen Zeit entwickelt, um den Effekt dieses Naturvorganges in Wohnräumen zu erzielen.
Die Wärmewellen wirken genauso wie die Sonnenstrahlen, denn sie erwärmen nicht die Luftmassen, sondern die festen Körper im Raum – die angenehme Wärme der Wärmewellenheizungen ist sofort da, wo sie benötigt wird. Die Infrarotheizungen geben dank modernster Infrarottechnik die Energie ohne Zwischenträger sofort weiter. Die Wärmewellen sind langwellig - zwischen 2-8 Mikrometer. Die Wellenlänge ist also identisch mit denen der Sonnenstrahlen!
Das ist erforderlich, damit über 98% der Energie sofort in spürbare Wärme umgesetzt wird und die festen Körper der Umgebung die Wärme unserer Wärmewellenheizung speichern können.
Mit Strom heizen...
Da denkt jeder gleich an den kleinen 2000-Watt-Lüfter, mit dem sich höchstens die Hände ein wenig aufwärmen lassen. Das war gestern, nein VORGESTERN.
Die Infrarottechnik ist heute weit fortgeschritten: Mit einem Infrarotheizkörper kann die Infrarotstrahlung C der Sonne exakt kopiert werden. Diese Strahlung ist so effektiv, dass als Faustformel eine Berechnung herangezogen wird: 50-90 Watt pro Quadratmeter Strom sind notwendig, um mit Infrarottechnik eine wohlige Wärme in unseren Wohnräumen zu erzielen.
Infrarotheizkörper erzeugen fast keinen Elektrosmog. Das Magnetfeld ist geringer als die Feldstärke einer normalen Glühbirne. Die Oberflächentemperatur der mit Infrarottechnik ausgestatteten Heizung liegt bei 85 Grad Celsius - Herstellung laut VDE. Es besteht keine Gefahr von ernsten Verbrennungen, wenn der Infrarotheizkörper berührt wird.
Die Infrarotheizkörper sollten immer so positioniert werden, dass der freie, ungehinderte Austritt der Infrarot-Wellen gewährleistet ist. Keine Gegenstände, Vorhänge, Möbel etc. unmittelbar vor den Infrarotheizkörper platzieren.
Vorteile im Überblick
Ökonomische Vorteile
- Bis zu 50% weniger Anschaffungs- und Heizkosten gegenüber anderen Heizsystemen
- Heizungsertrag fast 100% und auf diesem Niveau bleibend
- Keine Wärmeschichtung (aufsteigende warme Luft, oben warm, unten kalt) – daher auch für hohe Räume gut geeignet
- Kein Sauerstoffverbrauch
- Wartungsfrei (im Gegensatz zu Brenner, Kessel, Kamin)
- Keine Zusatzkosten durch Schornsteinfeger oder Lagerung von Öl oder Pellets
- Vermeidung von Zwischensaisonverlusten
- Einfache Montage über Stecker
- Sehr niedrige Installationskosten
- Lange Lebensdauer, da keine beweglichen Teile
- Platzsparend
Ökologische Vorteile
- Wenig Energieaufwand durch direkte Einstrahlung
- In Verbindung mit Ökostrom die sauberste und dünnste Heizung weltweit
- Keine Emission
- Behagliches Raumklima
- Hygienisch, kein störender Luftzug
- Keine Staubaufwirbelung
- Kein Austrocknen der Luft
© Energie Effizienz Consulting